Produkte für Blechblasinstrumente
HEYDAY'S - Cleaning Brush - Reinigungsbürste für Perinetventilbuchsen
Ein perfekt gleitendes Ventil ist nicht nur eine Frage des richtigen Öls, sondern vor allem auch eine Frage von glatten Oberflächen. Zum Entfernen von hinderlichen Ablagerungen in Perinetbuchsen haben wir jetzt das ultimative Tool...
Die HEYDAY'S - Cleaning Brush ist das Spezialwerkzeug für jeden Blechbläser zur gründlichen & kontrollierten Reinigung der Laufflächen von Perinetventilbuchsen. Durch Anwendung mit HEYDAY'S - clean brass & bronze wird der Innenzug von Schmutz, Oxidation und Ablagerungen befreit und gleitet damit deutlich besser. Die Bürste wird einfach auf den HEYDAY'S - Cleaning Rod aufgeschraubt und kann nach dem Verschleißen preiswert ersetzt werden.
Vorteile der HEYDAY'S - Cleaning Brush:
- Schnelle, gründliche und kontrollierte Reinigung
- Einfache Anwendung durch Laien
- Preiswert durch Wechselsystem
- 2 verschiedene Durchmesser 19 bzw. 25 mm
- Länge total 80mm
TIP: Behandeln Sie zur Optimierung der Leichtgängigkeit Ihre Perinetventile regelmäßig mit HEYDAY'S - slide.
Preise
inkl. gesetzl MwSt. + Versandkosten
Cleaning Brush - Box á 2+1 Stück - 19mm | Preis: 9,90 EUR | |
Cleaning Brush - Box á 2+1 Stück - 25mm (Tuba, Euphonium etc.) | Preis: 9,90 EUR |
Eine sinnvolle Ergänzung zu diesem Artikel ist auch:
HEYDAY'S - (Slide) Cleaning Rod - Putzstab für Posaunenzüge, Mundrohre, Ventilbuchsen etc.
Ein perfekt gleitender Zug ist nicht nur eine Frage des richtigen Gleitmittels, sondern vor allem auch eine Frage von glatten Oberflächen. Beim Innenzug lässt sich das einfach erreichen - für das äußere Gegenstück, dass in der Regel nicht verchromt ist und dadurch schneller korrodiert haben wir jetzt das ultimative Tool. Der (Slide) Cleaning Rod ist aber viel mehr, ein multifunktionales Werkzeug für ALLE Blechbläser...
HEYDAY'S - clean brass & bronze - Reinigungspolitur Messing/Kupfer/Bronze
Musikinstrumente aus unlackiertem Metall haben Ihren unbetrittenen Reiz und gewisse akustische Vorteile. Mit der Zeit laufen sie allerdings an und müssen wieder poliert werden. Konventionelle Polituren enthalten in der Regel scharfkantige Polierkörper und Substanzen, die auf Dauer immer mehr Metall abtragen und damit das Instrument verändern oder zur Entzinkung führen. Es geht aber auch anders...